Normstahl – eine Marke der doors and parts Germany GmbH
Der Name Normstahl ist heutzutage untrennbar mit Garagentoren verbunden. Die Firma Normstahl wurde 1946 gegründet und ist seit 2012 Teil eines großen schwedischen Konzerns. Die deutsche Niederlassung – der Standort der doors and parts Germany GmbH – befindet sich im bayerischen Hallbergmoos. Die Produkte dieses Verbunds werden jedoch nach wie vor unter der Marke Normstahl vertrieben, schließlich steht diese seit mittlerweile Jahrzehnten für langlebige und robuste Garagentore. Im Fokus stehen dabei seit Anbeginn drei wichtige Aspekte: Design, Sicherheit und Komfort.
Tore für Industrie und Gewerbe
Europas größter Garagentorhersteller produziert nicht nur Tore und automatische Eingangssysteme für den privaten Sektor, sondern auch für Industrie und Gewerbe. Hierfür hat die Firma über Jahre hinweg Know-how gesammelt und innovative Produkte kreiert, die stetig weiterentwickelt werden, um den Ansprüchen der Zeit gerecht zu werden. Kunden können daher mittlerweile aus verschiedenen Torarten wählen, um das passende Hallentor für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Moderne Features
Allesamt sind mit modernen Features ausgestattet. So verfügen die isolierten Deckensektionaltore, die etwa in Logistikzentren, Lagerhäusern oder Produktionsgebäuden zum Einsatz kommen, über eine optimale Wärmedämmung und effektive Abdichtung und sind mit einem Fingerklemmschutz ausgestattet. Sie werden mit kugelgelagerten Laufrollen produziert und gleiten damit ruhig und reibungslos. Dadurch, dass sie sich nach oben öffnen, sind sie auch besonders platzsparend und der Raum vor und hinter der Toröffnung bleibt frei. Das kann beim Verladen und Durchfahren, aber auch beim Anordnen von Geräten und Maschinen ein großer Vorteil sein. Damit werden auch Schäden, die bei all diesen Prozessen entstehen können, auf ein Minimum reduziert. Für noch mehr Sicherheit sorgen ein Lichtgitter, das den gesamten Eingangsbereich abdeckt, sowie ein Einbruchschutz. Optional können die Tore mit Fenstern versehen werden, die Wind und Wetter trotzen. Je nach Bedarf sind auch kratzfeste Varianten möglich. Schlupftüren sind ein weiteres Extra, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Firma Normstahl bietet diese mit normaler oder niedriger Schwelle an. Schlupftüren mit niedriger Schwelle können zum Beispiel die Stolpergefahr reduzieren. Darüber hinaus stehen bei den Toren verschiedene Farben, Antriebe und Laufschienenkonfigurationen zur Auswahl sowie bei Bedarf eine Seilbruchsicherung. Ergänzen lassen sie sich noch mit Torabdichtungen und Verladebrücken. Lange Wartezeiten an der Rampe werden so umgangen und aus einer einfachen Toröffnung wird eine attraktive Schnittstelle. In Summe ergibt sich so ein Potpourri an Möglichkeiten, wobei die Tore sowohl in alte als auch neue Gebäude eingebaut werden können.
Langlebige Materialien
Industrietore von Normstahl lassen sich damit optimal in bestehende Prozessketten und Betriebsabläufe integrieren. Verwendet werden – wie bei allen Normstahl-Lösungen – ausschließlich hochwertige und langlebige Materialien. So sorgt beispielsweise die Micro-Oberfläche der Paneele nicht nur für ein schönes Design, sondern ist auch äußerst stabil.
Umfangreicher Kundenservice
Dabei setzt Normstahl auf ein Netzwerk an zertifizierten Partnern, schnelle Lieferungen und einen umfangreichen Kundenservice: Die Normstahl-Fachhändler stehen Kunden von der Planung über den Einbau bis zur Wartung zur Seite. Das macht Normstahl zum idealen Partner in Sachen Logistik.