Professioneller Arbeitsschutz erweist sich in vielen Arbeitsumgebungen als unabdingbare…
Unternehmen
Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ist als eigenständiges Tochterunternehmen innerhalb der Würth-Gruppe für die Belieferung von produzierenden Industriekunden mit modular aufgebauten C-Teile-Management-Lösungen verantwortlich und am Standort Bad Mergentheim mit über 1.700 Mitarbeitenden tätig. Das ehemalige Gelände der Deutschordenskaserne bietet dabei ausreichend Raum für weitere Expansion. Seit der Unterzeichnung des Kaufvertrages wurden über 392 Millionen Euro investiert.
Der Industriepark Würth ist Firmensitz der Würth Industrie Service in Bad Mergentheim.
Kundenindividuelle C-Teile-Lösungen
Unter der Marke „CPS® – C-Produkt-Service“ bietet die Würth Industrie Service den Kunden individuell zugeschnittene, logistische Beschaffungs- und Dienstleistungsmodule wie scannerunterstützte Regalsysteme, elektronische Bestellsysteme, vollautomatisierte Kanban-Systeme und innovative Technologien wie RFID-Lösungen im Bereich Produktionsmaterial und das Automatensystem ORSY®mat für MRO-Bedarfe. Dabei erfolgt die Belieferung der Kunden direkt an die Fertigungslinie in die Produktion.
RFID-Kanban – Maximale Versorgungssicherheit
Industriespezifisches Sortiment
Ein spezialisiertes Sortiment aus mehr als 1.100.000 Artikeln bildet die Basis für die professionelle industrielle C-Teile-Abwicklung: Neben DIN- und Normteilen sowie Verbindungs- und Befestigungselementen umfasst das Produktspektrum auch auf die Kundenanforderungen zugeschnittene Sonder- und Zeichnungsteile sowie Hilfs- und Betriebsstoffe wie persönliche Schutzausrüstung, chemisch-technische Produkte sowie Werkzeuge und vieles mehr.
Weitere wichtige Informationen zu Daten und Kontakte:
Kontakt:
Würth Industrie Service GmbH & Co. KG
Industriepark Würth, Drillberg
97980 Bad Mergentheim
Deutschland
T +49 7931 91-0
F +49 7931 91-4000
Rechtsform:
GmbH & Co. KG
Gründung:
Am 13. Januar 1999 durch die Ausgliederung der Division Industrie aus der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau.
Kennzahlen:
Umsatz: 663 Mio. Euro (2021)
Mitarbeiter: über 1.700 Mitarbeitende (2021)
Investitionen von 1999 bis heute: über 392 Mio. Euro (2021)
Standorte:
National: 13 Geschäftsniederlassungen in Deutschland
International: Betriebsstätten in Schweiz, Niederlande, United Kingdom und Israel sowie mehr als 60 Gesellschaften in über 40 Ländern
Zertifizierungen:
ISO 9001:2015
ISO 14001:2015
Kompetenzfelder:
C-Teile-Management, Beschaffungssysteme, Logistikdienstleistung, Lean Management, Prozessoptimierung, RFID Technologie, Kanban-Systeme, Automatenversorgung, elektroni-sche Beschaffung
Der iPlacer von Würth (Halle 1, Stand H31) ist ein handliches, batteriebetriebenes…
Weltweit verzeichnete das Würth Industrial Network, kurz Winwork, im vergangenen…
Die Beschaffung von C-Teilen gehört zu den eher unbeliebten Einkaufstätigkeiten.…
Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG erweiterte zum 01. Januar 2022…
Die Corona-Pandemie hat auch auf C-Teile-Anbieter massive Auswirkungen. Fünf…
Der Würth Industrie Service zeigt in Halle 1, Stand H31, Neuheiten im C-Teile-Management.…
Würth Industrie Service ist ein C-Teile-Händler, der sich an der Spitze der…
Würth Elektronik eiSos hat sein kostenloses Online-Design-Werkzeug Redexpert…
Am Samstag 10. und Sonntag 11. Juni 2017 gastierte die Formel E in Berlin zu…
Das Prüflabor der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ist spezialisiert…
Das eigene Prüflabor der Würth Industrie Service GmbH & Co. KG ist seit April…
Die Produktions- und Betriebsmittelversorgung in der Industrie befinden sich…
Der Werkzeughändler Würth will, wie die Nürtinger Zeitung berichtete, das Online-Geschäft…